• DE|
  • FR
  • Regionen
  • Aktuell
  • Kontakt
  • Login
Startseite
  • Führung und Innovation
  • Gesundheitspolitik
  • Pflege / Pflegeforschung
  • Bildung / Bildungspolitik
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitglied werden
  • Wissen & Downloads
    • Competence
      • Archiv
    • Downloads
    • Stelleninserate
    • Links
  • Regionen
Startseite » Wissen & Downloads » Competence » Archiv

Ausgaben 2017

  • 12-2017 Competence Enquete sur la direction des soins un modele MD.pdf[50 KB]
  • 10-2017 Competence Die Positionierung der Pflege heute BH.pdf[37 KB]
  • 7-8-2017 Competence Kongress-Congres Swiss Nurse Leaders 2017 MD-rs.pdf[1.2 MB]
  • 05-2017 Competence Familienzentrierte Pflege im Langzeitbereich UR.pdf[42 KB]
  • 03-2017 Competence Decider-une combinaison gagnante JLT.pdf[89 KB]

Ausgaben 2016

  • 12-2016 Competence Spitex-eine moderne Arb.geberin AT.pdf[57 KB]
  • 10-2016 Competence Gesundheitskompetenz MWS.pdf[453 KB]
  • 07-2016 Competence National stark mit neuen Namen.pdf[1.7 MB]
  • 05-2016 Competence Pathway to Excellence MD.pdf[1.7 MB]
  • 03-2016 Competence Doctor of Nursing Practice MD.pdf[42 KB]
  • 03-2016 Competence Statement zu DRG-Auswirkungen rs.pdf[65 KB]

Ausgaben 2015

  • 12-2015 Competence Praxisprojekt mit Fokus Lernen UR.pdf[1.6 MB]
  • 2015-10 RSp-RL Patientenorientiert fuehren Literaturliste-Bibliographie.pdf[129 KB]
  • 10-2015 Competence Patientenorientiert fuehren RSp-RL.pdf[1.6 MB]
  • 07-08 2015 Competence Wer die Prozesse im Griff hat... FS.pdf[55 KB]
  • 05-2015 Competence Leadership clinique et pratique manageriale... JLT.pdf[1.7 MB]
  • 03-2015 Competence Hauswirtschaft gehoert dazu-Punkt AT.PDF[1.7 MB]

Ausgaben 2014

  • 12-2014 competence Angehoerigenarbeit u Bezugspflege DB-UR.pdf[41 KB]
  • 10-2014 competence Pflege in der Rehabilitation YWC.pdf[37 KB]
  • 7-8-2014 competence L autonomie infirmiere2 MD.pdf[48 KB]
  • 05-2014 competence Lean Hospital Projekt CP.pdf[2.3 MB]
  • 03-2014 competence L autonomie infirmiere1 MD.pdf[773 KB]

Ausgaben 2013

  • 12-2013 competence Abschluss Anfrang m Hoehepunkt RL-YWC.pdf[299 KB]
  • 10 2013 competence IntegrierteVersorgung-organisieren-einBsp FS.pdf[158 KB]
  • 07-08-2013 competence Veranstaltung-SVPL-f-europ.Pflegemanagem RL.pdf[35 KB]
  • 05-2013 competence management-autocontrole JLT.pdf[32 KB]
  • 03-2013 competence Hand-in-Hand ChancenHerausf.interprof.Zus.arbeit RJ.pdf[3.1 MB]

Ausgaben 2012

  • 12-2012 competence Leadership-Motivation-Vision JLT.pdf[519 KB]
  • 10-2012 competence ProjetBenchmarkDRG-SoinsInf MD-RJ.pdf.pdf[1.7 MB]
  • 05-2012-competence worldcafe MD.pdf[1.6 MB]
  • 03-2012 competence Qual.indikatoren als Fuehrungsinstrument RJ.pdf[1.7 MB]
nach oben
Newsletter abonnieren
  • Mitglied werden
    • Neuanmeldung
    • Mitgliedermutationen
  • Wissen & Downloads
    • Competence
    • Downloads
    • Stelleninserate
    • Links
  • Regionen
    • Bern
    • Nordwestschweiz
    • Ostschweiz/Graubünden
    • Tessin
    • Westschweiz
    • Zentralschweiz
    • Zürich/Glarus
© 2023 Swiss Nurse Leaders
  • Impressum|
  • Disclaimer|
  • Sitemap
Seite drucken
Menü
Info
  • Startseite
  • Führung und Innovation
    • CNO-Barometer 2022
    • Leadership Model
      • Aufbau und Nutzen des Modells
      • Anforderungen an Pflegedirektor/in
      • Leadership Model - Gesamtübersicht
        • Bereich I: Einflussnahme auf Strategie, Politik und Gesundheitssystem
        • Bereich II: Vorbildrolle und beispielhaftes Handeln
        • Bereich III: Prozesse und Projekte
        • Bereich IV: Klinisches Setting und Umfeld
        • Bereich V: Führung und Management im Alltag
      • Schritte der Erarbeitung
      • Verantwortliche
    • Magnet Hospitals® und Pathway to Excellence®
    • ENDA
    • Sustainable Leadership - Charta
  • Gesundheitspolitik
    • Pflegeinitiative
    • Projekt NursingDRG
      • Übersicht Meilensteine
    • Peer Review Verfahren Schweiz
      • Interprofessionelle Peer Reviews
    • progress - Sichere Medikation in Pflegeheimen
    • Nationale Strategie zu Impfungen (NSI)
  • Pflege / Pflegeforschung
    • Advanced Nursing Practice ANP
    • Studie INTERCARE
    • Projekt Nationale Pflegeleitlinien
    • Studie SHURP
    • Studie SPOTnat
    • Abgeschlossene Studien/Projekte
      • Studie RN4CAST
      • Studie MatchRN
    • COVID-19
  • Bildung / Bildungspolitik
    • Projekt Eidg. Prüfungen im Pflegebereich
    • Strategie gegen den Fachkräftemangel in den Gesundheitsberufen
  • Veranstaltungen
    • SNL-Symposien / Kongress
      • Kongress 2022: Positive Leadership - gerade jetzt!
        • Programm
      • 2022-23 Symposium: Resilienz in der Führung
        • Mehr zu den Symposien
        • Programm - Modul l
        • Programm - Modul ll
        • Referentin
        • Allgemeine Informationen
      • 2022-23 Simposio: Resilienza nel Management
        • Altro sulla simposia
        • Programma
        • Oratore / Oratrice
        • Informazioni
    • Zoom Flash
    • Veranstaltungs-Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Mandate
    • Regionen
    • Mitgliederversammlung
    • Netzwerk Pflege Schweiz
  • Mitglied werden
    • Neuanmeldung
    • Mitgliedermutationen
  • Wissen & Downloads
    • Competence
      • Archiv
    • Downloads
    • Stelleninserate
    • Links
  • Regionen
    • Bern
      • Über uns
      • Newsletter
    • Nordwestschweiz
    • Ostschweiz/Graubünden
    • Tessin
    • Westschweiz
      • Organisation
    • Zentralschweiz
      • Aktuell
    • Zürich/Glarus
      • Vorstandsmitglieder
      • Organisation
      • Aktuell
      • Konferenzen 2022
      • Konferenzen 2021
      • Konferenzen 2020
      • Konferenzen 2019
        • Bildungslandschaft Gesundheitswesen - Quo vadis? (Jan.2019)
      • Konferenzen 2018
      • Konferenzen 2017
      • Konferenzen 2016
      • Konferenzen 2015
  • Regionen
  • Aktuell
  • Kontakt
  • Login
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Sitemap

Swiss Nurse Leaders

Geschäftsstelle

CH-3001 Bern

Tel. +41 31 306 93 75

www.swissnurseleaders.ch