Startseite » Führung und Innovation » Leadership Model » Leadership Model - Gesamtübersicht » Bereich V: Führung und Management im Alltag
Leadership Model Swiss Nurse Leaders: Bereich V
V Führung und Management im Alltag
- Systematisches, unternehmerisches Steuern
- Sicherheit und Effizienz gewährleisten
- Leistung und Qualität der Pflege sicherstellen
- Budgetprozess gestalten und verantworten
Das beinhaltet:
- Sicherstellung der Anwendung und Überwachung der geltenden Gesetze und Richtlinien.
- Über Organisations-, Planungs- und Entscheidungskompetenzen verfügen, was analytische Fähigkeiten und Kompetenzen im Changemanagement beinhaltet.
- Einführung eines fundierten Managementansatzes, eine evidenzbasierte Entscheidungsfindung und die Anwendung eines professionellen Praxismodells.
- Erkennung von Frühwarnindikatoren und Mitarbeit im Riskmanagement.
- Festlegung und kontinuierliche Überprüfung von Zielen, sowohl klinisch wie auch finanziell, zur Sicherung und Förderung der Pflegequalität und Patientensicherheit.
- Optimierung der Effizienz und der Unternehmensleistung. Dies erfordert besondere Aufmerksamkeit für die Wirtschaftlichkeit, für die Qualität und Sicherheit sowie einen angemessenen Einsatz der verfügbaren Ressourcen.
- Personalentwicklung, insbesondere Nachfolgeplanung, Karriereplanung der Mitarbeitenden sowie Talentförderung.
- Sicherstellung des Ausbildungsauftrags und der entsprechenden Leistungen sowie kontinuierliche Qualitätsüberprüfung.
- Leistungserfassung garantieren und relevante Kennzahlen festlegen zur Sicherstellung des Performancemanagements.
- Kontinuierliche Steuerung des Budgetprozesses sowie Überwachung von finanziellen und klinischen Ergebnissen.