Startseite » Führung und Innovation » Leadership Model » Schritte der Erarbeitung

Der Weg der Erarbeitung

Die Entwicklung des Modells Schritt für Schritt

Schritt 1

Literaturrecherche – März 2017

  • Gezielte Recherche nach den Aktivitäten einer Pflegedirektion in verschiedenen Versorgungsmöglichkeiten. Kritische Bewertung und Auswahl nach der Prisma-Methode


Schritt 2

Expertengruppe (N = 10) Vorstand Swiss Nurse Leaders – Juni 2017

  • Kritische Prüfung der ausgewählten Bereiche und Aktivitäten
  • Erhebung von Zusatzinformationen: Organigramme, Stellenbeschreibungen
  • Prüfung von Lehrplänen für Führungs- und Managementtraining


Schritt 3

Entwicklung Fragebogen – August 2017

  • Französische und deutsche Übersetzung: V1-Modell
  • Design Surveymonkey® Prototyp, 10-Punkte-Likert-Skala, persönliche Wahrnehmung der Ist-Situation (IST) und der Soll-Situation (SOLL)
  • Test Prototyp durch eine Expertengruppe (N=10)


Schritt 4

Expertengruppe (N= 4) Delegierte des Vorstandes Swiss Nurse Leaders – August 2017

  • Analyse der Ergebnisse des Prototypes & Definition des Prozesses zur Streuung
  • Verfeinerung und Anpassung des Fragebogens


Schritt 5

Expertengruppe (N=42) anlässlich der Mitgliederversammlung – September 2017

  • World Café, semi strukturiert, kritische Überprüfung des Modells und seiner Komponenten
  • Integration von Vorschlägen und Empfehlungen, Konsistenzprüfung


Schritt 6

Umfrage (N=320)– Dezember 2017 bis Januar 2018

  • Umfrage von Dezember 2017 bis Januar 2018 (1 Monat) - (N= 320 alle Mitglieder); 1 Erinnerung
  • Rücklaufquote 30% oder 100 Pflegedirektoren/innen, Pflegedienstleiter/innen


Schritt 7

Expertengruppe (N= 4) Delegierte des Vorstandes Swiss Nurse Leaders  –  Februar 2018

  • Analyse der Ergebnisse
  • Aktualisierung des Modells
  • Vorbereitung der Sounding Boards


Schritt 8

Sounding Boards  – Februar 2018 bis Juni 2018

  • Schweizweit, geleitet von Vorstandsmitgliedern : 7 Sounding Boards; N= >77 Teilnehmende
  • Präsentation der Ergebnisse, Diskussionen und Vorschläge
  • Synthese und Interpretation von qualitativen Daten


Schritt 9

Expertengruppe (N=4) Delegierte des Vorstandes Swiss Nurse Leaders – Oktober 2018

  • Integration von Rückmeldungen, Kommentaren, E-Mails etc. und Verfeinerung des Modells
  • Sprachliche Überprüfung, visuelle Entwicklung und Kommunikationsstrategie


Schritt 10

Expertengruppe (N=54) anlässlich der Mitgliederversammlung – November 2018

  • Diskussion in Kleingruppen: Verifizierung des Inhaltes, Nutzen und Verbreitung des Modells


Schritt 11

Expertengruppe (N=10) Vorstand Swiss Nurse Leaders – Januar 2019 bis Mai 2019

  • Finalisierung Modell: Verifizierung Inhalte und sprachliche Abgleichung
  • visuelle Gestaltung