Swiss Nurse Leaders organisiert jährlich mehrere Fortbildungen und Veranstaltungen. Kostenpflichtige Events werden jeweils über die Website unseres Partners Swiss Leaders publiziert. Die Anmeldung erfolgt ebenfalls über deren Tool. Zu kostenlosen Angeboten (Zoom Flashes) können sich Interessierte über die Swiss Nurse Leaders-Website anmelden.
Sämtliche Informationen und Unterlagen zur Mitgliederversammlung sind im passwortgeschützten Bereich zugänglich.
Veranstaltungen


Improving research impact for families experiencing acute-critical illness
This symposium aims to share latest methodological insights in research focusing on families experiencing acute-critical illness, drawing on national and international experiences from different disciplinary perspectives. It will build and expand collaborations between researchers, clinicians, and innovators involved in family intervention and implementation research. Using examples from their own research, contributors Dr. Nancy Kentish-Barnes, Prof. Dr. phil. Martina Roes, Chantal Britt, Prof. Dr. Anne-Sylvie Ramelet, and Dr. sc. nat. Oliver Grübner will share novel methods and directions on improving quality of research, and for promoting its translation into services that benefit families.
Everyone interested in the symposium topic is warmly welcome to attend. The symposium is targeted towards researchers, practitioners and clinicians interested or involved in research, as well as master and doctoral students in the field of nursing science, medicine, psychology, health sciences and other disciplines related to family health.
>> Full program and registration

Eine Schwangerschaft kann vorzeitig mit einer Fehlgeburt enden. Dies bedeutet Tod und Abschied, kurz nach dem die Frau begonnen hat, sich in ihrem Körper, in ihren Gefühlen und in ihrem Denken auf Leben und Ankommen ihres Kindes einzurichten. Den körperlichen Verlauf des Fehlgeburtsgeschehens zu kennen, gibt der schwangeren Frau Orientierung. Sie kennt damit die körperliche Selbstregulation und kann entscheiden, wie sie diese Erfahrung gestalten und welche Unterstützung sie in Anspruch nehmen will. Den begleitenden Fachleuten dient das Wissen um das körperliche und emotionale Geschehen, um die jeweilige Situation zu erfassen, einzuschätzen und adäquat zu handeln.
>> Mehr Informationen und Anmeldung

Die Regionalgruppe Swiss Nurse Leaders Zürich-Glarus-Schaffhausen lädt am
Donnerstag, 21.03.2024 zur Frühlingskonferenz im Spital Zollikerberg im Haus Brunnenhof.
Positive Leadership - Mit Wertschätzung zum Erfolg.
Positive Leadership ist ein Führungskonzept, in dem Mitarbeitende ermutigt, zu eigenem Handeln ermächtigt und mit Mitgefühl behandelt werden. Das Ziel: Zufriedene Mitarbeitende, höhere Produktivität, bessere Leistungen – und damit ein erfolgreicheres und resilienteres Unternehmen
>> Mehr Informationen & Anmeldung

Forum mit Fokus ist eine Plattform für Fachleute, die mit dem Thema des frühen Todes eines Kindes konfrontiert sind und mit betroffenen Eltern und Angehörigen arbeiten. Das Forum richtet den Fokus auf ein bestimmtes Thema. Nebst einem ausführlichen Fachreferat durch eine Fachperson bietet dieses Format Raum für Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden.
>> Mehr Informationen und Anmeldung

Jede neue Schwangerschaft ist geprägt von der bisherigen Lebensgeschichte der Frau und der Familie. In besonderem Mass trifft dies zu, wenn die vorangehende Schwangerschaft mit dem Verlust des Kindes endete. Als professionell Begleitende ist hier unser Wissen und Feingefühl gefragt. Es wird darum gehen, dass die Eltern in Kontakt mit ihrer Geschichte bleiben und gleichzeitig einen neuen Raum öffnen können für das kommende Kind.
>> Mehr Informationen und Anmeldung